Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Wie wählt man das passende Brautkleid entsprechend der Figur aus?

Comment choisir sa robe de mariée selon sa morphologie

Wie wählt man das passende Brautkleid entsprechend der Figur aus?

Spitzenbrautkleid mit dünnen Trägern, schulterfreiem Design und halbtransparentem Oberteil, fließendem Rock mit eleganter Schleppe.

Einführung
Die Wahl des Brautkleides ist einer der schönsten Momente der Hochzeitsplanung … aber auch einer der schwierigsten! Angesichts der Hunderte von Designs, Trends und Stilen kann es schwerfallen, das Kleid zu finden, das Ihre Figur perfekt in Szene setzt. Doch das Geheimnis eines harmonischen Looks liegt in einem einfachen Element: der Anpassung des Kleides an Ihre Körperform. In diesem Ratgeber erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Körperform bestimmen und welche Stile Ihre Vorzüge optimal zur Geltung bringen.


Warum es wichtig ist, Ihr Kleid an Ihre Körperform anzupassen

Jede Frau hat eine einzigartige Figur. Ein Kleid, das einer Figur schmeichelt, passt möglicherweise nicht zu einer anderen.
Durch Zeichnen eines geeigneten Modells:

  • Sie betonen Ihre besten Merkmale (schmale Taille, harmonische Schultern, schöne Hüften…).

  • Du bringst die Proportionen deiner Silhouette ins Gleichgewicht.

  • Sie fühlen sich am großen Tag entspannter und selbstsicherer.

  • Sie vermeiden häufige Fehler, die die Silhouette schwerer oder kürzer wirken lassen können.


Bestimme deinen Körpertyp

A-förmige (dreieckige) Morphologie

Merkmale:Schmalere Schultern als Hüften, ausgeprägte Taille, markante Hüften.
Ziel:Die Silhouette durch Betonung des Oberkörpers ausbalancieren.
Ideale Kleider:

  • Prinzessinnenkleid (voluminöser Rock + aufwendig gearbeitetes Oberteil)

  • Fließendes Trapezkleid (A-Linie)

  • Bustiers oder U-Boot-Ausschnitte verbreitern optisch die Schultern.
    Zu vermeiden:Kleider, die unten eng anliegen und die Hüften betonen.


V-förmige Morphologie (umgekehrtes Dreieck)

Merkmale:Schultern breiter als Hüften, athletische Silhouette.
Ziel:Den Blick nach unten lenken, um die Schultern weicher wirken zu lassen.
Ideale Kleider:

  • Kleider, die ab der Taille ausgestellt sind

  • Meerjungfrauenkleider mit Volumen an den Hüften

  • V-Ausschnitte strecken die Silhouette
    Zu vermeiden:Gerade geschnittene Bustiers, die die Breite der Schultern betonen.


X-förmige (Sanduhr-)Morphologie

Merkmale:Schultern und Hüften sind auf einer Linie, schlanke und definierte Taille.
Ziel:Die natürliche Harmonie der Silhouette hervorzuheben.
Ideale Kleider:

  • Knielanges, figurbetontes Meerjungfrauenkleid

  • Kleid mit Empire-Taille

  • Herzförmiger oder V-Ausschnitt
    Zu vermeiden:Kleider, die zu weit sind und die Figur verbergen.


H-förmige (rechteckige) Morphologie

Merkmale:Schultern und Hüften sind auf einer Linie, die Taille ist nicht sehr ausgeprägt.
Ziel:Die Illusion einer definierten Taille erzeugen und mehr Volumen hinzufügen.
Ideale Kleider:

  • Prinzessinnen- oder Trapezkleider

  • Gürtel oder Details an der Taille

  • Drapierte Bustiers
    Zu vermeiden:Gerade geschnittene, unstrukturierte Kleider.


O-förmiger (runder) Körpertyp

Merkmale:Großzügige Kurven, nicht sehr ausgeprägte Taille.
Ziel:Die Silhouette verlängern und die Formen betonen.
Ideale Kleider:

  • fließendes Kleid mit Empire-Taille

  • V-Ausschnitt oder herzförmiger Ausschnitt

  • Leichte Ärmel zum Ausgleich des Oberkörpers
    Zu vermeiden sind:Stoffe, die zu steif oder glänzend sind, da sie zusätzliches Volumen erzeugen.


Edle Stoffe für Brautkleider, eine elegante Mischung aus fließendem Satin und zarter Spitze

Stoffe, Schnitte und Details, die jeder Figur schmeicheln

Die Wahl des Materials ist genauso wichtig wie der Schnitt.

  • Tüll und Organza: perfekt, um Volumen zu verleihen (ideal für V- oder H-Figurformen)

  • Spitze: verleiht Eleganz und Leichtigkeit (geeignet für alle Figurtypen)

  • Satin: schmeichelt X- oder O-Silhouetten auf wunderschöne Weise

  • Fließender Crêpe: perfekt für einen Boho- und minimalistischen Look


Accessoires und Frisuren, die der Figur schmeicheln

  • Lange Schleier: Sie strecken die Silhouette

  • Statement-Schmuck: perfekt, um die Körperform auszugleichen

  • Kronen und Haarbänder: verleihen dem Oberkopf optisches Volumen.


Unsere Kleiderempfehlungen basieren auf Ihrer Körperform

Entdecken Sie unsereKollektion an BrautkleidernSortiert nach Figurtyp: Prinzessin, Meerjungfrau, Bohemian, Empire… Sie finden Modelle, die Ihre Silhouette optimal zur Geltung bringen.


Häufige Fehler, die es zu vermeiden gilt

  • Wählen Sie ausschließlich nach dem aktuellen Trend.

  • Das Versäumnis, es mit den richtigen Schuhen zu versuchen

  • Komfort zugunsten des Stils vernachlässigen.

  • Dabei wird vergessen, dass das Kleid zum Veranstaltungsort und zum Thema der Hochzeit passen muss.


Häufig gestellte Fragen

Welches Kleid eignet sich für eine A-förmige Figur?
Prinzessinnen- und Trapezkleider eignen sich ideal, um die Silhouette auszugleichen.

Welches Kleid eignet sich für eine X-förmige Figur?
Meerjungfrauen- und Empirekleider, die die Taille betonen.

Wie kann ich meinen Körpertyp bestimmen?
Achten Sie auf Ihre Proportionen: Schulterbreite, Taille und Hüfte.


Abschluss

Die Wahl des Brautkleides passend zur eigenen Figur ist die Garantie dafür, dass man am Hochzeitstag strahlt.
Bei Autour du Mariagehelfen wir Ihnen, das Kleid zu finden, das Ihre Figur betont und Ihre Persönlichkeit widerspiegelt.

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Mehr erfahren

Robe de mariée Armentha Anna Sposa – modèle élégant à manches longues et sur-jupe fluide – Autour du Mariage
achat robe de mariée

Wann sollte man sein Brautkleid kaufen? Ein Leitfaden, um Fehler zu vermeiden

Planen Sie Ihre Hochzeit und fragen sich, wann Sie Ihr Brautkleid kaufen sollten? Entdecken Sie den Expertenratgeber 2025 von Autour du Mariage und erfahren Sie, wann Sie handeln sollten, Stress ve...

Weiterlesen